A Guide to US Market Entry (German Version)

Virginia Beach Harbor_rect

Der US Lebensmittelmarkt bietet enorme Absatzchancen für Hersteller aus der ganzen Welt. Die Handelsschranken und Zölle sind allgemein relativ gering und die Handelsstruktur relativ transparent.

So werden in diesem Markt derzeit über 700,000 Lebensmittel angeboten und es herrscht ein enormer Verdrängungswettbewerb um die Aufmerksamkeit und Kaufentscheidungen von Einkäufern und Endkunden. Von rund 40,000 Produkten in Lebensmittelgeschäften werden im Durchschnitt rund 3,000 neue Produkte in die Regale gebracht und 3,000 Produkte ausgelistet.

Entsprechend dem Wettbewerb innerhalb einer bestimmten Kategorie erfordert ein Markteintritt daher ein relativ hohes Investment an Zeit und Geld – zwischen €20,000 und € 100,000 Euro über 2 Jahre – die der Hersteller tragen muß. Die Chancen, das sich dieses Investment nach drei Jahren wieder einspielt und ein langfristiger Wachstum möglich ist, sind gut, wenn das Marketing Konzept stimmt und die Handelspartner gefunden werden.

Das Investment ist eine relative große Hürde für kleine und mittelständische Betriebe mit hochwertigen Lebensmittelspezialitäten und die Kosten sind natürlcih abhängig von der jeweiligen Lebensmittelsparte, den Absatzerwartungen und Produktionsmöglichkeiten des Herstellers, den tatsächlichen Wettbewerbschancen, der Qualität des oder der US Handelspartner und einer effizienten Logistikkette.

Als Minimum müssen Sie die folgende Kosten berücksichtigen:

  1. Die Einstellung einer Fachkraft für den Export, entweder in Deutschland oder einAgent in den USA, die den Markteintritt organisiert
  2. Eine marktgerechte Verpackung und Etikettierung
    • US Etikett mit Nährwerttabelle, Zutatenliste, Allergiewarnungen, Gewichtsangabe etc.
    • Nährwertanalyse, falls erforderlich, durch ein externen Labor
    • Empfehlung: Überprüfung des Etiketts durch einen sachverständigen Berater
  3. Die Beauftragung eines US FDA Agenten
    • Importeure mit exlusiven Vertriebsrechten übernehmen die Rolle des FDA US Agenten
  4. Eine Markt- und Konkurrenzanalyse zur Preisfindung und Positionierung Ihrer Produkte innerhalb des Wettberwerbs
  5. Die Suche nach und Beauftragung von Importeuren oder anderen Handelspartnern.
  6. Der Versand von Mustern und der Aufbau eines Grundinventars in den USA
  7. Listungsgebühren (normalerweise kostenfreie Ware)
  8. Marketingunterstützung während der ersten drei Jahre

Ob Sie Endprodukte für den Verbraucher herstellen oder teilweise gefertigte Produkte zur Weiterverarbeitung – das Investment in den Geschäftsaufbau ist für alle Sparten ziemlich gleich.

Die wichtigsten zehn Schritte zur Vorbereitung auf den Markteintritt


Die Kosten des Markteintritts


CMA German Foods Services


US Import Regulations